C091 31H105 200 5 U

Datenübersicht

Produktbezeichnung: Kabelstecker; 5s Pol; Löten; Gold; 4-8mm; IP67
Bemessungsspannung100 V
Polzahl (ohne PE)5
Bemessungsstrom (40 °C)7 A
AnschlusstechnikLötanschluss
KontaktoberflächeGold
IP-Schutzklasse gestecktIP67

Produktverfügbarkeit und Preis

Produktverfügbarkeit
Liefereinheit: 50 Stück
Mind. Bestellmenge: 50 Stück
Einzelpreis: 8,20 €
Gesamtpreis zzgl. MwSt.: 410,00 €
Anfrage senden
NEXAR wird geladen, bitte warten...

Technische Daten

Teilekategorie Kabelstecker
Geschlecht männlich
Verriegelungssystem Sonstiger Schnellverschluss
Gehäusebauform gerade
minimaler Kabeldurchmesser 4 MM
maximaler Kabeldurchmesser 8 MM
Befestigungsschnur ohne Schnur
untere Grenztemperatur -40 GC
obere Grenztemperatur 100 GC
IP-Schutzklasse gesteckt IP67
Bemessungsspannung 100 V
Bemessungsstrom (40 °C) 7 A
Kontaktoberfläche Gold
Polzahl (ohne PE) 5
min. Anschlußquerschnitt 0,05
max. Anschlußquerschnitt 0,5
Schirmung nein
Steckverbinderkodierung ohne
Teilenummer Schutzkappe N 08 016 Y 0014 U
Kommentare Assembly Tool: FH 0300 091

Häufige Fragen (FAQs)

Zu einer vollständigen Lösung werden die folgenden Komponenten benötigt:

  • Kabelsteckverbinder und Gegenstück des gegenteiligen Geschlechts (Dose/Geräteteil)

  • Lösewerkzeug FH 0300 091 und Montageschlüssel N 45 091 0002 U

Bei Crimp-Ausführungen müssen die Crimpkontakte und das Crimpwerkzeug separat dazu bestellt werden.

Wir besitzen langjährige Erfahrung mit der Entwicklung und Produktion von Kabelkonfektionen und kompletter Baugruppen, speziell auf der Geräteseite (Verteilerboxen, Leiterplatten, Deckel). Schreiben Sie uns an industrial@amphenol.de und lassen Sie sich gerne beraten!

Bei der M16Q Serie gibt es nur begrenzte Möglichkeiten der direkten Verbindung mit der Leiterplatte. Mit unseren Standard-Tauchlötkontakten kann eine Lösung realisiert werden, allerdings nur mit geringem Abstand zwischen Boardwand und Platine. Unsere fliegende Konfektionen mit Platinenstecker erlauben hier mehr Flexibiltät und Fehlertoleranz. Teilen Sie uns gerne Ihre Anfoderungen über industrial@amphenol.de mit!

Aufgrund des Kunststoffgehäuses kann das Schirmgeflecht des Kabels nicht über das Steckergehäuse übertragen werden. Ist eine Schirmung gefordert verweisen wir z.B. auf Metall Steckverbinder der M16A und M16D Serie. Erlaubt es die Anwendung und sind die Anforderungen an die Schirmdämpfung im Bereich der Steckverbindung nur gering ist es möglich den Schirm auch über einen der Kontakte zu übertragen.

Auch wenn beim Crimpanschluss der Übergangswiderstand minimal erhöht ist hat sich die Anschlusstechnik gegenüber dem Löten etabliert. Vor allem bei hohen Stückzahlen lohnt sich die Investition in Crimpautomaten in Sachen Materialkosten, Arbeitsaufwand und Qualitätssicherung. Wir haben langjährige Erfahrung mit der Crimptechnik und bieten serienübergreifend ein breites Portfolio an Crimpkontakten, gedreht und gestanzt, lose und als Bandware.

Durch Umwelteinflüsse kommt es häufig zur Oxidation an der Oberfläche von silber-beschichteten Kontakten, welche sich durch eine dunkle Färbung zeigt. Die Oxidschicht hat keine Auswirkung auf die Funktionalität und wird beim Stecken automatisch abgerieben. In Benutzung brennt die Oxidschicht gewöhnlich bei einer Belastung > 24V bzw. 200-300mA durch. Fließen kleinere Ströme empfehlen wir gold-beschichtete Kontakte um den Übergangswiderstand langfristig gering zu halten.

Standardweise besitzen unsere M16Q Steckverbinder einen schwarzen Gehäusekörper aus Kunststoff. Alternativ bieten wir bei entsprechenden Abnahmemengen eine farbliche Anpassung der verschiedenen Komponenten in der gewünschten Farbe an.

Unsere M16 Geräteteile können alternativ zur Ringmutter auch mit einer SW20 Sechskantmutter ausgestattet werden (Teilenummer T 0422 060 9). Bei entsprechenden Abnahmemengen liefern wir das Bauteil auch gerne direkt mit Sechskantmutter.

Neben den Standard 5 und 7 Pol Kontaktlayout gibt es jeweils zusätzlich die Stereo Versionen. Historisch wurden diese zur Übertragung von Ton genutzt, heute setzt man aber meist andere Lösungen ein. Anwendungstypisch ist der Lötanschluss, daher sind diese Polbilder nicht mit Crimpkontakten verfügbar. Mit den Stereo Polbilder kann bspw. eine mechanische Kodierung (Poka Yoke) realisiert werden.

Bei einem Transfer der Produktionsstätte wurde im Jahr 2010 das "U" am Ende der Teilenummer zur eindeutigen Rückverfolgbarkeit eingeführt. Dimensionen, Material und technische Funktion blieben bei dem Prozess vollkommen unverändert. Heute ist das "U" unabhängig von der Supply Chain fester Bestandteil der Teilenummer.

Unsere M16Q Steckverbinder sind mit der Schutzklasse IP67 freigegeben und damit wasserdicht. Die Anforderung 30min bei 1m Wassertiefe ist hierbei nur eine Mindestanforderung. Auf Wunsch prüfen wir die Dichtigkeit auf spezielle Wassertiefen und Verweildauern. Die erweiterte Freigabe gemäß IP69K befindet sich derzeit in der Umsetzung.

Die Produkte der M16Q Serie haben die folgenden Freigaben:

  • Freigabe Vibration gemäß IEC 60512-6-4 (10..50Hz, konstante Amplitude 0,35mm, 50..2000Hz mit konstanter Beschleunigung 5g, 2h pro Achse)

  • Freigabe Schock gemäß IEC 60512-6-3 (18 Schocks jeweils in beide Richtungen auf allen 3 Achsen, 11ms halb-Sinus-förmig mit max. Beschleunigung 50g, keine elektrische Unterbrechung >1μs)

Passendes Zubehör

weiteres Zubehör
prev
next

weiteres Zubehör

Gehäuse

Kontakte

Haftungsausschluss: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der angegebenen Zubehörvorschläge wird keine Haftung übernommen.